HOCHLEITFÄHIGE KUPFERLEGIERUNGEN
AMPCOLOY® 88 GESCHMEIDET
Nominale chemische Zusammensetzung
2.5% |
Kobalt + Nickel |
---|
(Co + Ni) |
0.5% |
Beryllium |
---|
(Be) |
Max. 0.5% |
Sonstige |
---|
Rest |
Kupfer |
---|
(Cu) |
ANWENDUNGEN
Die Anwendungen sind generell vergleichbar denen für welche AMPCOLOY® 95 eingesetzt werden kann. Trotz gleicher Klassifizierung wird AMPCOLOY® 88 insbesondere bei höheren mechanischen Anforderungen eingesetzt.
AMPCOLOY® 88 wird aufgrund der hohen Anlassbeständigkeit und Verschleißbeständigkeit bei guter elektrischer Leitfähigkeit für Punkt- und Buckelschweißen von korrosions- und säurebeständigen Edelstählen, wärmebeständigen Edelstählen, Monel-Metallen und einigen Nickellegierungen verwendet. Für stromführende Teile wie Kontaktringe, Wellen und Elektrodenhalter wird AMPCOLOY® 88 dann eingesetzt, wenn erhöhte Verschleißfestigkeit gefordert wird.
WARNUNG
Die Legierung enthält 0,5 % Beryllium. Bei der Verarbeitung sollten Stäube, Dämpfe und Rauchentwicklung vermieden werden (z.B.: trockenes Schleifen, Polieren und Schweißen). Es muss sichergestellt werden, dass Dämpfe oder Stäube nicht eingeatmet werden, und das Haut- und Augenkontakt damit vermieden wird. Übliches Zerspanen durch Drehen oder Fräsen unter Verwendung von Kühlschmierstoffen ist im Regelfall unkritisch.
Dimensionale Kapazitäten
Sehen Sie sich unsere Möglichkeiten zur Produktdimensionierung an.